Aktuelles

Historische Zeugnisse im Bilz-Bad sichern!

Denkmalplakette Deutschland (Quelle: Wikipedia)

Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch besucht St. Ingbert

St Ingbert

Das Stadtarchiv ist unser kollektives Gedächtnis, der neue Standort Impulsgeber für Kultur und Stadtentwicklung

Istock 1415771072

35 Jahre Partnerschaft mit St. Ingbert

35 Jahre Partnerschaft mit St. Ingbert
    20.09.2023
    Denkmalplakette Deutschland (Quelle: Wikipedia)

    Historische Zeugnisse im Bilz-Bad sichern!

    Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Radebeul möge beschließen, die auf dem Gelände des Bilz-Bades noch vorhandenen interessanten Relikte und technischen Zeugnisse aus der Anfangszeit des Bades sind möglichst zu sichern und zu konservieren.

    01.09.2023
    St Ingbert

    Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch besucht St. Ingbert

    Fraktionsvorsitzender Dr. Ulrich Reusch besuchte im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft im Rahmen der Bürgerfahrt St. Ingbert

    21.06.2023
    Istock 1415771072

    Das Stadtarchiv ist unser kollektives Gedächtnis, der neue Standort Impulsgeber für Kultur und Stadtentwicklung

    Das Stadtarchiv ist das kollektive historische Gedächtnis der Stadt. Es hat nicht nur eine identitätsstiftende und wissenschaftliche Funktion, sondern auch große praktische Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt die Stadtverwaltung und deren laufende Verwaltungstätigkeit. Nur wer die, wer seine Geschichte kennt, kann sicher und zukunftsweisend handeln.

    20.06.2023
    35 Jahre Partnerschaft mit St. Ingbert

    35 Jahre Partnerschaft mit St. Ingbert

    Als Vertreter der CDU-Fraktion nahmen Dr. Katja Schröter und Wolfgang Jacobi an den Feierlichkeiten in St. Ingbert anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft teil. Höhepunkt war die Aufstellung der Plastik “Die Liebenden” als Symbol der Partnerschaft im Zentrum von St. Ingbert.

    20.05.2023
    Strassenbau

    Wir sind vom Freistaat sehr enttäuscht!

    Im Nachgang zur Stadtratssitzung am 17. Mai 2023 und der entsprechenden Information durch Oberbürgermeister Bert Wendsche äußert sich der CDU-Stadt- und -Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch sehr verärgert über die Staatsregierung: „Mit dem weiteren Ausbau der Meißner Straße wird die Stadt Radebeul alleine gelassen."

    17.05.2023
    Img 20230517 Wa0000

    CDU-Fraktion gratuliert OB Wendsche zum Geburtstag

    Bevor Oberbürgermeister Bert Wendsche am 17. Mai die Stadtratssitzung förmlich eröffnen konnte, bat CDU-Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch um das Wort und gratulierte dem Oberbürgermeister zum Geburtstag.

    19.04.2023
    Finanzen Portmonnaie

    Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion Stadtrat Dr. Ulrich Reusch zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023

    Fast auf den Tag genau vor 13 Monaten hatten wir hier im Stadtrat die letzte Haushaltsdebatte. Meine Rede hatte ich überschrieben: „Geordnete Stadtfinanzen - die beste Vorsorge in kritischen Zeiten“. Wie wahr! Der unter schwierigen Bedingungen und weitaus ungünstigeren Voraussetzungen als in den Vorjahren aufgestellte, uns jetzt zur Beschlussfassung vorliegende Haushalt konnte dennoch ausgeglichen werden. Denn in den ungleich fetteren Vorjahren wurde gut, also vorausschauend und nachhaltig gewirtschaftet.

    15.03.2023
    Finanzen Quelle Cdu Christiane Lang

    Wir halten Wort: Grundsteuer mit uns nur aufkommensneutral!

    Die Neufestsetzung der Grundsteuer bewegt derzeit die Gemüter - auch in Radebeul. Derzeit ergehen die Bescheide des Finanzamtes Meißen über die neuen Grundsteuermesszahlen und sorgen für Frust und Widerspruch in der Bürgerschaft. Die neuen, den tatsächlichen Gegebenheiten angepassten und für ganz Deutschland weitgehend einheitlich geltenden gesetzlichen Grundlagen für die Erhebung der Grundsteuer werden bei vielen Eigentümern in Radebeul zwangsläufig zu Erhöhungen führen.

    14.12.2022
    Verabschiedung Winfried Lehmann

    Stadtrat verabschiedet Bürgermeister Lehmann in den Ruhestand

    Der Stadtrat hat zum Schluss seiner Sitzung am 14. Dezember den zweiten Bürgermeister Winfried Lehmann (CDU) in den Ruhestand verabschiedet.