Radebeul 1
Für Sie im Stadtrat in Radebeul
Stadtratsfraktion
Radebeul 4
Aktuelle Informationen aus der Fraktion
Aktuelles
Portrait Reusch

Grußwort des Fraktionsvorsitzenden

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der CDU-Fraktion,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetpräsentation der CDU-Fraktion des Stadtrates der Großen Kreisstadt Radebeul.

Als Fraktionsvorsitzender ist es mir eine Freude, Ihnen die Arbeit unserer Fraktion näher zu bringen und Sie zu ermuntern, Fragen und Hinweise zu unserer kommunalpolitischen Arbeit in Radebeul an uns heranzutragen. Auch kritische Meinungen sollten Sie uns nicht verschweigen sondern vielmehr im Gespräch mit uns zur Sprache bringen. Gern sind wir bereit, konstruktive Diskussionen zu kommunalpolitischen Themen mit Ihnen zu führen. Nur so können wir auf Ihre Probleme und Sorgen eingehen und Ihrem Anliegen in der Stadt eine Stimme verleihen.

Herzlichst

Ihr

Dr. Ulrich Reusch

Neues aus der CDU-Fraktion Radebeul

20.05.2023
Strassenbau

Wir sind vom Freistaat sehr enttäuscht!

Im Nachgang zur Stadtratssitzung am 17. Mai 2023 und der entsprechenden Information durch Oberbürgermeister Bert Wendsche äußert sich der CDU-Stadt- und -Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch sehr verärgert über die Staatsregierung: „Mit dem weiteren Ausbau der Meißner Straße wird die Stadt Radebeul alleine gelassen."

17.05.2023
Img 20230517 Wa0000

CDU-Fraktion gratuliert OB Wendsche zum Geburtstag

Bevor Oberbürgermeister Bert Wendsche am 17. Mai die Stadtratssitzung förmlich eröffnen konnte, bat CDU-Fraktionschef Dr. Ulrich Reusch um das Wort und gratulierte dem Oberbürgermeister zum Geburtstag.

19.04.2023
Finanzen Portmonnaie

Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion Stadtrat Dr. Ulrich Reusch zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023

Fast auf den Tag genau vor 13 Monaten hatten wir hier im Stadtrat die letzte Haushaltsdebatte. Meine Rede hatte ich überschrieben: „Geordnete Stadtfinanzen - die beste Vorsorge in kritischen Zeiten“. Wie wahr! Der unter schwierigen Bedingungen und weitaus ungünstigeren Voraussetzungen als in den Vorjahren aufgestellte, uns jetzt zur Beschlussfassung vorliegende Haushalt konnte dennoch ausgeglichen werden. Denn in den ungleich fetteren Vorjahren wurde gut, also vorausschauend und nachhaltig gewirtschaftet.